Author Archives: OCT
Neun Mitglieder des OCT nahmen an der Technikreise: Mythos Motor, entlang der Emilia Romagna Terra di Motori, teil. Die Reise für die OCT-Mitglieder wurde von Klubmitglied Adi Wilding, über Retter-Reisen, organisiert.
Bei herbstlich schönem Wetter in Modena stand am Programm:
- Werksführung bei Ducati, Ducati-Museum
- Werksführung Lamborghini, Museum Lamborghini
- Panini – Maserati-Museum
- Ferrari Museum „Officina Meccanica Alfredo Ferrari“ und
- Galleria Ferrari
- Stadtführung in Modena
In den 4 Tagen ergaben sich „Einblicke“ in die Faszination der italienischen Sportwagen, die mit der Kulinarik an der „Emilia Romagna“ abgerundet wurde.
Text und Fotos: Adi Wilding
Bei herrlichem Wetter, blauem Himmel und angenehmen Temperaturen.
Oldtimerausflug vom 4.9.2021 mit der Erzbergbahn. 10:00 Uhr Abfahrt vom Bahnhof Vordernberg-Markt zum Bahnhof Erzberg. Nach einer kleinen Rast wieder zurück. Ausklang im Gasthaus „Am Schauplatz“ in Vordernberg, wo uns köstliche Speisen serviert wurden.
34 Teilnehmer und „klein Michael“ als Lokführer.
Text und Fotos von Adi Wilding.
Besuch einiger Mitglieder bei der Ennstal-Classic am 23.7.2021
Halt in Liezen beim Autohaus Laimer
Promis: Dieter Quester, R. Rosen, Peter Kraus u.a.
Text und Fotos von Adi Wilding
Am Sonntag, dem 13. September 2020 unternahmen wir bei Kaiserwetter einen Ausflug auf die Teichalm mit Mittagessen auf der Latschenhütte, anschließendem Rundgang am Moorlehrpfad sowie Spaziergang um den Teichalmsee – dann mit den Fahrzeugen weiter nach Birkfeld, über die Schanz, – Zwischenstopp bei Kaffee und Kuchen in der „Steirischen Stub’n“ in St. Lorenzen im Mürztal. Danach freie Heimreise. Teilgenommen haben 13 Personen mit 7 Fahrzeugen.
Text und Fotos: Adi Wilding
Ein paar Bilder vom Ausflug am 19. Juli 2020 nach Gaishorn am See und Trieben. Nordwestlich des Schoberpasses war das Wetter nur noch suboptimal, – dies tat jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch. Wir besuchten das „Stadtcafe Hupf“ in Trieben. Nach der Rückkehr genossen wir am Gelände der Fa. Busreisen Fraiß das angelieferte Essen vom Freiensteinerhof Kohlhuber.
Ein Dank gilt der Organisation und allen Beteiligten.
Teilnehmer: 16 Fahrzeuge, davon 15 Old- und Youngtimer. Insgesamt ca. 30 Personen.
Fotos und Text: Adi Wilding
Am 25. Mai 2019 fand bei strahlendem Sonnenschein unsere 5. ReitingLand-Fahrt statt. Auch dank des schönen Wetters kamen rekordverdächtig viele Teilnehmer mit ihren Oldtimern, – sowie auch unzählige Besucher und Oldtimer-Begeisterte zu dieser Veranstaltung. Start und Ziel war das Gelände der Firma Rubinigg, wo von morgens bis in die Nacht hinein eine tolle Volksfeststimmung mit Livemusik herrschte. Wir danken den vielen ehrenamtlichen Helfern und Mitorganisatoren des Oldtimerclubs sowie auch unseren Sponsoren, – ohne die eine so perfekte Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Am 9. September 2017 fand bei herrlichem Wetter am Gelände der Firma Brandl Transporte in Trofaiach das erste Oldtimer-, Youngtimer- & ClassicCar-Treffen des Oldtimerclubs statt. Es fanden sich etwa 70 Autos (von Steyr-Baby bis Ferrari F355) und etwa 20 Motorräder sowie 1 Beiwagen-Gespann ein. Theo Stecher sorgte mit seinem Imbisswagen für Speis´ und Trank. Mit dem Brandl-Kran konnte man sich im Personenkorb auf 35 Meter Höhe hochziehen lassen und von dort herrliche Aufnahmen und Panoramabilder machen. Ein Dank an Martha Dorfer, Adi Wilding und Babsi Zimmermann für die Fotos!